QIDI TECH i Fast 3D-Drucker Test

1.399,00 

Der QIDI TECH iFast 3D-Drucker bietet dir industrielle Struktur und dualen Extruder für schnelles Drucken. Mit einer großen Druckgröße von 330 × 250 × 320 mm ermöglicht er präzise und komplexe Teile aus nahezu jedem Filament.

Preis zuletzt aktualisiert am: 19. Juni 2025 13:00

Artikelnummer: B09DVK5TP4 Kategorie: Schlagwort: Marke:

Beschreibung

QIDI TECH i Fast FDM 3D-Drucker, Struktur in Industriequalität, mit Dual-Extruder für schnelles Drucken, Supergroße Druckgröße 330 × 250 × 320 mm


Der QIDI TECH i Fast FDM 3D-Drucker ist eine innovative Maschine, die besonders für professionelle Anwender konzipiert wurde. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der ausgezeichneten Druckqualität eignet sich der Drucker für verschiedene Anwendungen, sei es im prototypischen Design oder in der Fertigung komplexer Teile. In dieser Bewertung werden wir uns die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen des Druckers näher ansehen und sie hinsichtlich ihrer Leistung bewerten.

Daten & Fakten

  • Dual-Extruder für flexibles Drucken mit unterschiedlichen Materialien
  • Große Druckgröße von 330 × 250 × 320 mm für vielfältige Projekte
  • Schnelles Drucken durch innovative Doppel-Z-Achsen-Struktur
  • Kompatibel mit zahlreichen Filamenttypen wie PLA, ABS und Nylon

Testkriterien

1. Druckqualität

Die Druckqualität des QIDI TECH i Fast ist äußerst beeindruckend. Die Maschine verwendet einen hochtemperaturfähigen Extruder, der das Extrudieren der Filamente optimiert. Dies führt zu einer höheren Druckgenauigkeit, selbst bei komplexen Modellen. Die Möglichkeit, fast alle gängigen Filamenttypen zu verwenden, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten erheblich.

Dank der ausgezeichneten mechanischen Struktur und der beheizten Kammer kann der Drucker robuste Teile in Fertigungsqualität erstellen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen, von Rapid Prototyping bis hin zu funktionalen Bauteilen.

2. Benutzerfreundlichkeit

Der i Fast 3D-Drucker ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen entgegenkommt. Die selbstentwickelte QIDI-Slicing-Software bietet zwei Modi – einen Normalmodus für Einsteiger und einen Expertenmodus für erfahrene Anwender.

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass auch Nutzer ohne umfangreiche technologische Kenntnisse schnell mit dem Drucker zurechtkommen. Außerdem ist der Drucker einfach zu bedienen, sodass man schnell mit dem Drucken beginnen kann, ohne sich durch eine komplexe Benutzeroberfläche kämpfen zu müssen.

3. Geschwindigkeit und Effizienz

Mit dem QIDI TECH i Fast kannst du deine Projekte erheblich schneller realisieren. Der Drucker bietet eine Druckgeschwindigkeit, die um 20 % höher ist als die vieler Konkurrenzprodukte. Dies macht ihn perfekt für Nutzer, die Wert auf Effizienz legen.

Das Design mit der Doppel-Z-Achsen-Struktur sorgt dafür, dass auch große Modelle schnell und präzise hergestellt werden können. Dies ist gerade in professionellen Umgebungen von großer Bedeutung, da hier oft enge Zeitpläne eingehalten werden müssen.

4. Vielseitigkeit

Ein großer Vorteil des i Fast 3D-Druckers ist die Vielseitigkeit bei der Materialwahl. Die Maschine kann eine Vielzahl von Filamenten verarbeiten, darunter schwieriger zu druckendes Material wie Nylon und PETG. Diese Freiheit bei der Materialwahl ist besonders für kreative Projekte vorteilhaft.

Die Möglichkeit, mit wasserlöslicher Unterstützung zu drucken, erweitert zudem die Grundlagen für komplexe Designs. Mit der Dual-Extruder-Funktion ist der Druck von Bauteilen mit komplexen Strukturen ein Kinderspiel.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Dual-Extruder für flexibles Drucken mit unterstützendem Material.
  • Ausgezeichnete Druckqualität und hohe Genauigkeit.
  • Schnelligkeit dank moderner Technologie mit erhöhter Geschwindigkeit.
  • Benutzerfreundliche Software mit intuitiven Einstellungen.
  • Vielseitigkeit in der Materialauswahl.
Nachteile

  • Setzt eine gewisse technische Affinität voraus für die optimale Nutzung.

Fazit

Der QIDI TECH i Fast FDM 3D-Drucker ist eine hervorragende Wahl für professionelle Anwender, die Höchstleistung und Vielseitigkeit in einem Gerät suchen. Mit seiner beeindruckenden Druckqualität und Geschwindigkeit hebt sich dieser Drucker in der Wettbewerbslandschaft deutlich ab. Trotz einer eventuell leichten Lernkurve für neue Benutzer bietet er eine Vielzahl an Features, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern zugutekommen. Insgesamt ist der i Fast eine bereichernde Investition für jeden 3D-Druck-Enthusiasten.

Zusätzliche Informationen

Features

Schnelleres Drucken.Vollständig industrietaugliche Struktur unter Verwendung der Qidi-Doppel-Z-Achsen-Struktur der zweiten Generation,die gesamte ursprüngliche Bewegungsstruktur wird auf Linearführungen aufgerüstet, mit dem Hochtemperatur-Extruder ist das Extrudieren der Filamente schneller und glatter, die Druckgenauigkeit ist höher.Die Druckgeschwindigkeit wird um 20% erhöht, es ist so eingestellt, dass problemlos 100 cc pro Stunde gedruckt werden., Freiheit bei der Wahl des Filaments: Qidi iFast kann fast alle Arten von Filamenten drucken, die für FDM 3D-Drucker auf dem Markt geeignet sind, wie PLA, PLA+, ABS, PETG, NYLON usw.Der iFast 3D-Drucker ist mit einer beheizten Kammer ausgestattet, die auf 60°C erhitzt werden kann.Die ausgezeichnete mechanische Struktur kann robustere Teile in Fertigungsqualität herstellen., Freiheit bei der Fertigung der komplexen Teile.Qidi iFast ist mit einem automatischen Dual-Extruder ausgestattet, der den linken und rechten Extruder je nach Software automatisch nach oben und unten verstellen kann.Mit dem PVA(wasserlöslich)Unterstützung Es eignet sich sehr gut zum Drucken von Teilen auf Fertigungsebene mit komplexen Strukturen und zur Realisierung einer Präzisionsfertigung., Ganzmetall-Hochtemperaturextruder. Im Vergleich zu den normale Messingdüsen, die auf dem Markt erhältlich sind, ist sie langlebiger und druckt glatter.Der iFast 3D-Drucker ist mit einem Dual-Extruder vorinstalliert und die Druckgröße beträgt 330 × 250 × 320 mm., Hervorragende Benutzererfahrung,freundliche Benutzeroberfläche. Es ist mit selbstentwickelter QIDI-Slicing-Software ausgestattet,es können zwei Modi gewählt werden: Normalmodus und Expertenmodus.Der normale Modus ist für Anfänger geeignet, das Parameter System wurde intelligent eingestellt, es sind keine weiteren Operationen erforderlich, es ist sehr einfach.

Farbe

schwarz, schwarz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „QIDI TECH i Fast 3D-Drucker Test“