QIDI Q1 Pro 3D Drucker Test
499,00 €
Der QIDI Q1 Pro 3D-Drucker bietet Hochgeschwindigkeitsdruck bis zu 600 mm/s, vollautomatische Kalibrierung und kompatible Materialien wie ABS und Kohlefaser. Ideal für Anfänger, druckbereit in nur 10 Minuten.
Preis zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 13:01
Beschreibung
QIDI Q1 Pro 3D-Drucker, 600mm/s Hochgeschwindigkeits-3D Printer mit Kamera, 60℃ Kammerwärme, 350°C Druckunterstützung Kohlefaserfilament, Tangle Detection, Druckgröße 245 * 245 * 240mm
Der QIDI Q1 Pro 3D-Drucker ist ein hochentwickeltes Gerät, das sowohl für Hobbyisten als auch für Profis konzipiert wurde. Mit Funktionen wie hoher Druckgeschwindigkeit, automatischer Kalibrierung und der Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verwenden, stellt dieses Modell eine interessante Wahl im Bereich des 3D-Drucks dar.
Daten & Fakten
- Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s und Beschleunigung von 20000 mm/s²
- Vollautomatische Kalibrierung mit Doppelsensoren für präzise erste Schichten
- Aktives Heizkammer-Temperaturregelungssystem für optimale Druckbedingungen
- Kompatibel mit verschiedenen Filamenten wie PLA, PETG, ABS und Kohlefaser
Testkriterien
1. Druckqualität
Die Druckqualität des QIDI Q1 Pro ist bemerkenswert hoch. Durch den stabilen Aufbau und die präzise Steuerung wird sichergestellt, dass auch komplexe Modelle ohne Schwierigkeiten gedruckt werden können. Die Nutzung der aktiven Heizkammer verbessert zudem die Haftung der Schichten, was zu saubereren Endprodukten führt.
Zusätzlich erleichtert die Unterstützung für verschiedene Materialien den Druck von anspruchsvolleren Filamenten. Dies ist besonders für Anwender interessant, die vielseitige Projekte realisieren möchten.
2. Benutzerfreundlichkeit
Der QIDI Q1 Pro ist besonders anfängerfreundlich gestaltet. Das Gerät benötigt nach dem Auspacken nur etwa 10 Minuten, um einsatzbereit zu sein. Dies macht ihn ideal für Nutzer, die nicht umfassende Erfahrungen im 3D-Druck haben.
Die mobile App für die Fernsteuerung und die integrierte HD-Kamera ermöglichen eine einfache Überwachung des Druckprozesses, was die Benutzererfahrung zusätzlich verbessert.
3. Technische Ausstattung
Die technischen Merkmale des QIDI Q1 Pro setzen ihn deutlich von anderen Modellen ab. Mit dualen Z-Achsen-Motoren und einem CoreXY-Design wird Stabilität und Geschwindigkeit garantiert, was den Druckprozess beschleunigt und gleichzeitig die Qualität aufrecht erhält.
Die Verwendung von TMC2240 Treibern sorgt für einen leisen Betrieb, der ideal für Nutzung in Wohnräumen ist. Diese technischen Details machen den Drucker zu einem leistungsstarken Werkzeug für jede Art von 3D-Druck-Projekt.
4. Materialkompatibilität
Ein bemerkenswerter Vorteil des QIDI Q1 Pro ist seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Filamenten zu verarbeiten. Die 350°C Bimetalldüse ermöglicht den Druck mit anspruchsvollen Materialien wie Kohlefaser und Hochtemperaturfilamenten, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erweitert.
Die Unterstützung für verschiedene Filamenttypen eröffnet zusätzliche kreative Möglichkeiten für Projekte, die spezielle Anforderungen an die Materialeigenschaften stellen.
Vor- und Nachteile
- Hochgeschwindigkeitsdruck und hohe Druckqualität
- Einfache Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit
- Vielfältige Materialkompatibilität, inklusive spezieller Filamente
- Initiale Kosten könnten für Anfänger eine Hürde darstellen
- Komplexere Druckprojekte können längere Einarbeitungszeit erfordern
Fazit
Der QIDI Q1 Pro 3D-Drucker überzeugt durch seine hohe Leistung und Vielseitigkeit, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer macht. Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können, rechtfertigen die gebotenen Funktionen und die Druckqualität die Investition. Insgesamt ist er ein empfehlenswertes Produkt im Bereich der 3D-Drucktechnologie.
Zusätzliche Informationen
Features | 【Independent dual Z-axis motors & CoreXY】Stabiler, schneller CoreXY 3D Drucker. Duale Z-Achsen-Motoren für Zuverlässigkeit, keine Riemen. Ganzmetallrahmen und XY-Riemen selbstspannend. TMC2240 Treiber für leisen Betrieb. Geschwindigkeiten bis zu 600mm/s, 20000mm/s² Beschleunigung. Automatische Kalibrierung des Eingangsformers, schneller Druck ohne Qualitätseinbußen., 【Vollautomatische Kalibrierung und intelligente Erkennung】Automatisierte Doppelsensoren für präzise erste Schichten. Hall-Filament-Runout-Sensor am Extrudereingang und Filamentverwicklungserkennung, die jeden erfolgreichen Druck sicherstellen., 【Aktives Heizkammer-Temperaturregelungssystem】QIDI Q1 Pro 3D Drucker kann die Kammertemperatur aktiv heizen und regulieren. Die vollständig geschlossene, genau kontrollierte Kammertemperatur (bis zu 60 °C) verbessert die Druckqualität und die Schichthaftung, insbesondere bei Filamenten, die zum Verziehen neigen, wie ABS, PA und PC., 【Drucken direkt aus der Box】Vom Auspacken bis zum Drucken in nur 10 Minuten, einfach für Anfänger, Heimgebrauch und Bildungsanwendungen. Mit 1080P HD-Kamera, mobiler APP-Fernsteuerung, 32G-EMMC großem internen Speicher. Basierend auf Kipper, leistungsstark, komplett Open Source, Unterstützung für benutzerdefinierte Optimierung., 【Kompatible Materialien】PLA、PETG、TPU、PVA、PET、ABS、ASA、PA、PC、Carbon Fiber、Glass Fiber fdm 3D-Druckmaschinen Filamente etc, 350°C Bimetalldüse erfüllen die meisten Materialbedürfnisse, Eine neue Generation von Multi-Metall-Heißende hohle Design, verstopfungsfreie direkte Extruder. |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.