Creality Raptor 3D Scanner Vergleich

1.467,95 

Der Creality Raptor 3D Scanner bietet dir eine beeindruckende Genauigkeit von 0,02 mm und innovative Blaulichttechnologie. Ideal für vielseitige Anwendungen, ist er leicht zu bedienen und scannt Objekte von 5 bis 2000 mm mühelos.

Preis zuletzt aktualisiert am: 25. April 2025 13:01

Artikelnummer: B0D4VL7M8Z Kategorie: Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Creality Raptor 3D Scanner, Handscanner mit 0.02mm Genauigkeit, industrielles blaues Licht, Anti-Shake Tracking, bis zu 60FPS Scanning Speed Support 5-2000mm Objekte für Windows Mac


Der Creality Raptor 3D Scanner ist ein innovatives Gerät, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde und beeindruckende Funktionen für präzises Scannen bietet. Mit einer Genauigkeit von 0,02 mm und der Unterstützung für verschiedene Objekte von 5 mm bis 2000 mm in der Größe, eignet sich der Scanner sowohl für professionelle als auch für Hobby-Anwender. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Merkmale und bewertet das Produkt anhand verschiedener Kriterien, um seine Vorzüge und möglichen Schwächen kompakt darzustellen.

Daten & Fakten

  • 2-in-1 Blaulicht- und NIR-Technologie für eine umfassende Scanfunktionalität
  • Industrieklasse 1 Blaulicht mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm
  • Benutzerfreundliche Software mit Unterstützung für verschiedene Ausgabeformate
  • Portables Design mit einem Gewicht von nur 372g für eine einfache Handhabung

Testkriterien

1. Scangenauigkeit

Die Scangenauigkeit ist ein entscheidendes Kriterium für jeden 3D-Scanner. Mit einer Meisterleistung von bis zu 0,02 mm bietet der Creality Raptor eine unglaubliche Präzision. Dies ist besonders wichtig in den Bereichen Prototyping und Vermessung, wo kleinste Abweichungen erhebliche Folgen haben können.

Die Kombination aus Blaulicht- und Infrarottechnologie ermöglicht es dem Scanner, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen konsistente Ergebnisse zu liefern. Dies ist für Anwender, die auf höchste Genauigkeit angewiesen sind, ein klarer Vorteil.

2. Benutzerfreundlichkeit

Das Design des Creality Raptor sorgt für eine benutzerfreundliche Erfahrung. Die einfache Bedienung wird durch ein Ring-LED-Anzeigesystem unterstützt, das den aktuellen Betriebszustand anzeigt. Darüber hinaus ist die Software intuitiv gestaltet.

Die mechanischen Tasten zur Belichtungssteuerung sind gut platziert, sodass du bei der Durchführung von Scans nicht viel Zeit mit dem Einstellen verbringen musst. Das abnehmbare Lanyard erhöht die Tragbarkeit und den Komfort während des Gebrauchs.

3. Kompatibilität

Ein weiterer Vorteil des Creality Raptor ist die breite Kompatibilität mit verschiedenen CAD- und 3D-Modellierungssoftware. Dies macht das Gerät besonders vielseitig und ermöglicht Nutzern, die erfassten Daten leicht weiterzuverarbeiten.

Die Unterstützung von gängigen Dateiformaten wie OBJ, STL und PLY bedeutet, dass du den Scanner für verschiedenste Anwendungen einsetzen kannst, vom Druck über die Animation bis hin zur Präsentation und dem Design.

4. Design und Portabilität

Mit einem Gewicht von lediglich 372 g ist der Raptor ausgesprochen leicht und kann problemlos über längere Zeitspanne gehalten werden. Das schlanke Design macht ihn außerdem ideal für mobile Anwendungen.

Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass du den Scanner auch bei intensiver Nutzung ohne Bedenken transportieren kannst. Die Möglichkeit, das Gerät bequem überallhin mitzunehmen, ist ein klarer Pluspunkt.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen 3D-Scannern auf dem Markt bietet der Creality Raptor eine konkurrierende Leistung in seiner Preisklasse. Die fortschrittlichen Funktionen und die hohe Genauigkeit, die er bietet, rechtfertigen die Investition in den Scanner für viele Anwender.

Obwohl der Preis nicht der niedrigste ist, bringt der Raptor eine Vielzahl von Funktionen mit, die ihn zu einer klaren Wahl für professionelle Anwender machen, die Wert auf Leistung legen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Scangenauigkeit von 0,02 mm
  • Leichtes und portables Design
  • Unterstützt eine Vielzahl von Ausgabeformaten
  • Einfache Bedienung mit benutzerfreundlicher Software
  • Kombination aus Blaulicht- und Infrarottechnologie für optimale Ergebnisse
Nachteile

  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu Einsteigermodellen

Fazit

Der Creality Raptor 3D Scanner stellt eine hervorragende Wahl für alle dar, die nach einem präzisen und benutzerfreundlichen Gerät suchen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, der hohen Genauigkeit und der Benutzerfreundlichkeit ist er sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobby-Anwender geeignet. Trotz des höheren Preises bietet er ein großes Potenzial, vor allem für Benutzer, die regelmäßig 3D-Scans durchführen müssen. Insgesamt ist der Creality Raptor eine Investition, die sich lohnt.

Zusätzliche Informationen

Features

❀ 2-in-1 Blaulicht und NIR: Der CR-Scan Raptor bietet eine innovative Kombination von Blaulicht- und Infrarotlichtquellen, die das Scannen kleiner, mittlerer und großer Objekte abdeckt, die in der Größe von 5*5*5mm-2000*2000*2000mm reichen, die die Bedürfnisse diverser industrieller 3D-Scanszenarien erfüllen kann., ❀ Industrieklasse 1 Blaues Licht: Der Raptor verfügt über eine industrietaugliche ultrahochauflösende Blaulichttechnologie mit einer schmalen Wellenlänge, die eine bessere Filterung von Umgebungslichtstörungen für erhöhte Genauigkeit bis zu 0,02mm ermöglicht. Das blaue Licht der Klasse 1 ist völlig sicher für die Haut, aber eine direkte Exposition mit den Augen kann leichte Beschwerden verursachen., ❀ Infrarot Structured Light Scanning: Der NIR-Modus des Raptors bietet einen größeren Einzelbereich von bis zu 930 mm x 580 mm@1000mm Verbessert die Nachverfolgung und das Scannen größerer Objekte. Die RGB-Kamera mit größerer Blende und 12-Flash-LEDs sorgt für eine detaillierte Textur- und Farberfassung, während die 12-Infrarot-LEDs die Markerkennung für ein reibungsloses Scannen von funktionslosen Objekten verbessern., ❀ Benutzerfreundliche Software: Es unterstützt mehrere Datenformatausgänge, OBJ, STL und PLY. Diese Kompatibilität mit einer breiten Palette von CAD-, 3D-Modellierungs- und Designsoftware macht es vielseitig und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Modellierung, Animation, Präsentation, Druck und Design und erweitert die Möglichkeiten Ihrer Scans., ❀ Einfachere Bedienung: Der Raptor verfügt über ein Ring LED-Anzeigesystem, das seinen Betriebszustand anzeigt, während die neuen mechanischen Tasten die Belichtungssteuerung der Tiefenkameras erleichtern. Mit nur 372g Gewicht ist es bequem zu halten und zu tragen, und das abnehmbare Lanyard bietet Komfort während des Gebrauchs.

Farbe

CR-Scan, Raptor

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Creality Raptor 3D Scanner Vergleich“