Creality K1 Max 3D Drucker Test

976,09 

Der Creality K1 Max 3D-Drucker bietet rasante Druckgeschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s, automatische Nivellierung und KI-gestützte Überwachung für optimale Ergebnisse. Erlebe kreative Freiheit mit hoher Erfolgsquote und flexibler Filamentverarbeitung!

Preis zuletzt aktualisiert am: 27. Februar 2025 13:00

Artikelnummer: B0C64FDQVG Kategorie: Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Creality K1 Max 3D Drucker Druckgeschwindigkeit von 600mm/s Max. Fluss von 32mm³/s Automatisches Nivellieren Dual-Kühlung AI LiDAR AI Kamera Drucken Direkt aus der Box Baugröße: 300 * 300 * 300mm


Der Creality K1 Max 3D-Drucker ist ein bemerkenswertes Modell, das sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Drucker eignet. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und einer beeindruckenden Druckgeschwindigkeit ist er besonders attraktiv für kreative Köpfe, die innovative Ideen umsetzen möchten. In dieser Bewertung werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung dieses 3D-Druckers.

Daten & Fakten

  • Maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s und Beschleunigung von 20000 mm/s².
  • Automatische Nivellierung dank eines fortschrittlichen LiDAR-Systems.
  • Direktextruder für flexible Filamente, der eine gleichmäßige Extrusion gewährleistet.
  • Robuste Ganzmetall-Konstruktion für größtmögliche Stabilität beim Druckvorgang.

Testkriterien

1. Druckqualität

Die Druckqualität des Creality K1 Max ist außerordentlich hoch, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Dank des automatischen Nivellierungssystems wird eine konstante Schichthöhe gewährleistet, was zu präzisen und feinen Details in den Druckobjekten führt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und das gut durchdachte Konstruktionsdesign tragen zusätzlich zu einem gleichmäßigen Druckbild bei.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Fähigkeit des Druckers, auch bei komplexen Modellen eine hohe Erfolgsquote zu erzielen. Nutzer berichten von einer Erfolgsrate von 100 % bei 1000-Stunden-Drucken, was für die Zuverlässigkeit und Robustheit des Geräts spricht.

2. Benutzerfreundlichkeit

Mit einem 4,3-Zoll-Touchscreen ist der Creality K1 Max bemerkenswert benutzerfreundlich. Die klare Benutzeroberfläche erlaubt es selbst unerfahrenen Benutzern, schnell die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Die Touchscreen-Steuerung ist intuitiv und ermöglicht eine schnelle Anpassung während des Druckvorgangs.

Zusätzlich profitiert der Nutzer von der automatischen Nivellierung des Druckbettes, die eine präzise Justierung ermöglicht. Dieses Merkmal trägt dazu bei, dass man sich nicht mit komplizierten manuellem Nivellieren herumschlagen muss und stattdessen schnell mit dem Drucken beginnen kann.

3. Vielseitigkeit

Der Creality K1 Max ist mit einem Direktextruder ausgestattet, der sich besonders für flexible Filamente eignet. Das breite Spektrum an kompatiblen Materialien, einschließlich TPU, ermöglicht es den Benutzern, kreativ zu werden und eine Vielzahl von Projekten umzusetzen. Mit einer maximalen Drucktemperatur von 300 °C eröffnet der Drucker neue Möglichkeiten, um mit unterschiedlichen Thermoplasten zu experimentieren.

Darüber hinaus bietet der Drucker Echtzeitüberwachung durch integrierte Kameras, die eine kontinuierliche Kontrolle des Druckvorgangs ermöglichen. Dies stellt sicher, dass Nutzer sofort informiert werden, sollten Probleme auftreten, was die Sicherheit und Effizienz beim Drucken erhöht.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Beeindruckende Druckgeschwindigkeit und Beschleunigung.
  • Fortschrittliches Nivellierungssystem für bessere Druckqualität.
  • Kompakt und robust dank Ganzmetallstruktur.
  • Echtzeitüberwachung für erhöhte Sicherheit und Benutzerkontrolle.
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Filamenten.
Nachteile

  • Die Komplexität der Funktionen könnte Anfänger überwältigen.

Fazit

Der Creality K1 Max 3D-Drucker ist ein beeindruckendes Gerät, das sowohl durch seine Leistung als auch durch die Benutzerfreundlichkeit besticht. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für ernsthafte Druckenthusiasten und kreative Anwender. Trotz einer möglichen Überforderung der Funktionen bei Anfängern überwiegen die Vorteile dieses Druckers bei weitem, sodass er somit eine klare Kaufempfehlung erhält.

Zusätzliche Informationen

Features

1. SCHNELLE REALISIERUNG KREATIVER IDEEN: Das schnellste 3D-Drucker-Desktop-Bewegungssystem des Creality K1 Max bietet eine Beschleunigung von 20000 mm/s² und eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s (12-fach). Jede X/Y/Z-Achse wird von einem hochpräzisen Schrittmotor angetrieben. Eine Übertragungswelle aus Stahl zum Verbinden und Synchronisieren der beiden Y-Achsen-Riemen. Drehmomentstarker Y-Achsen-42-48-Motor für reaktionsschnelle und präzise Bewegungen., 2. SMART AI LIDAR&KAMERA: Creality K1 max All-in-One-3D-Drucker ist mit einem fortschrittlichen SMART AI LIDAR und Kamerasystem ausgestattet. LiDAR scannt während des Druckens selbstständig die erste Schicht, unterbricht den Vorgang und benachrichtigt den Benutzer sofort, wenn Probleme auftreten. KI-Kamera überwacht potenzielle Probleme wie Spaghetti-Fehler, Fremdkörper und Ablagerungen und warnt bei Fehlern in Echtzeit. Drucker unterstützt die Echtzeitüberwachung und kann Zeitrafferaufnahmen zum Teilen erstellen. Die Dehnungssensoren tragen zur präzisen Nivellierung bei, indem sie ein genaues Netz für die automatische Kompensation erzeugen und so eine optimale Druckqualität gewährleisten., 3. STEHEN SIE FEST, UM QUALITÄTSMODELLE ZU DRUCKEN: Ein Ganzmetall-Würfelrahmen passt zur klassischen kartesischen Struktur der Creality K1 Max 3D-Drucker für den Heimgebrauch. Die Stabilität wird durch dicke lineare Wellen, zusätzliche Zwickel, zwei Ausleger und Silikonbetthalterungen erhöht., 4. HÖHERE ERFOLGSRATE: Die Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker Creality K1 Max können eine Erfolgsquote von 100 % für 1.000-Stunden-Druck bei 250 mm/s hoher Geschwindigkeit und 0,2 mm Schichthöhe erreichen., 5. DIREKTE EXTRUSION ANGEPASST AN FLEXIBLE FILAMENTE: Der schnellste 3D-Desktop-Drucker Creality K1 max, der schnellste 3D-Desktop-Drucker, Ganzmetall-Direktextruder „Sprite“, verfügt über zwei Zahnräder mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:3,5. Es liefert eine kraftvolle und gleichmäßige Extrusionskraft von 80 N. Viel besser beim Drucken mit flexiblen Filamenten wie TPU., 6. HOTEND-UPGRADE FÜR HOCHTEMPERATURDRUCK: Heatbreak aus Titanlegierung des Creality K1 Max All-in-One-3D-Druckers. Geringe Wärmeleitfähigkeit zur Blockierung von Wärmekriechen. Kann bis zu 300℃ zähmen. Gewellter Kühlkörper: 2,5-fache Oberfläche, die durch einen leisen Axialventilator schnell luftgekühlt wird. Große Schmelzkammer: 50 mm³ Schmelzkammer, umgeben von einem großen 4000 mm³ Heizblock., 7. Holen Sie sich umgehend ein cooles Modell: Die speziellen „Urus“ der Luftkanäle des Creality 3d K1 max 3D-Druckers kanalisieren den starken Wind, der von einem großen 5015-Lüfter erzeugt wird, um den frisch gedruckten Bereich direkt zu kühlen. Das aufgetragene heiße Material härtet sofort aus und verbindet sich, wodurch ein Durchhängen oder Verziehen aufgrund von Überhitzung vermieden wird. Es gibt insgesamt bessere Überhänge, Brücken und mehr Details., 8. HOTEND-UPGRADE FÜR HOCHTEMPERATURDRUCK: Der neue Creality K1 Max 3D-Drucker verfügt über ein Hotend-Upgrade, das Hochtemperaturdrucken für verschiedene Materialien ermöglicht. Das verbesserte Hotend verfügt über einen Heatbreak aus Titanlegierung mit geringer Wärmeleitfähigkeit, der das Kriechen von Hitze verhindert und einen besseren Druck gewährleistet. Mit einer Temperatur von bis zu 300 °C eignet sich der K1 max für Hochtemperatur-Filamente und erweitert so seine Druckmöglichkeiten., 9. SCHNELLERE KALIBRIERUNG AUF EXPERTENNIVEAU: Die Creality K1 Max 3D-Drucker nivellieren das Bett mithilfe der automatischen CR Touch-Nivellierung und Hilfsnivellierung schnell oder versetzen die Höhe der Z-Achse mit einer Genauigkeit von 0,01 mm. Holen Sie sich die perfekte erste Schicht mit weniger Aufwand., 10. EINFACHE TOUCHSCREEN-Benutzeroberfläche: 4,3-Zoll-Touchscreen mit großem Betrachtungswinkel, empfindlicher Reaktion und einer Benutzeroberfläche mit Registerkarten. Für eine einfache Einstellung ist außerdem eine Seite zur Temperatur-PID-Steuerung hinzugefügt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Creality K1 Max 3D Drucker Test“