Anycubic Photon Mono 4 3D Drucker Test
249,00 €
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 3D-Drucker bietet eine hohe Präzision dank 10K Auflösung und sorgt mit einer Druckgeschwindigkeit von 70 mm/h für schnelle Ergebnisse. Ideal für detaillierte Modelle und mittelgroße Objekte.
Preis zuletzt aktualisiert am: 27. April 2025 13:01
Beschreibung
ANYCUBIC Photon Mono 4 10K Resin 3D Drucker, mit 7-Zoll-Monochrom-LCD-Bildschirm, Druckgeschwindigkeit 70 mm/h(High Speed Resin), LighTurbo Matrixlichtquelle, Druckgröße 153,4x87x165mm
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 ist ein ausgezeichneter 3D-Drucker, der sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer eignet. Mit seiner beeindruckenden Druckqualität und der schnellen Druckgeschwindigkeit hat er sich schnell einen Namen in der 3D-Druck-Community gemacht. Dieser Drucker ist besonders für seine hohe Präzision und Benutzerfreundlichkeit bekannt, was ihn zu einer attraktiven Wahl für diverse Anwendungen macht.
Daten & Fakten
- 7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 10K (9024 x 5120 Pixel)
- Druckgeschwindigkeit von 70 mm/h für schnelles Drucken
- Druckgröße von 153,4 mm x 87 mm x 165 mm für vielseitige Modelle
- Stromausfallschutz zur Vermeidung von Materialverlusten bei Unterbrechungen
Testkriterien
1. Druckqualität
Der Photon Mono 4 beeindruckt mit einer verbesserten Auflösung von 10K, die es ermöglicht, extrem feine Details in den Druckmodellen zu erzielen. Diese hohe Präzision macht ihn ideal für die Herstellung von Miniaturen, Schmuck und anderen detaillierten Kunstwerken.
Die Pixelgenauigkeit des Druckers beträgt 17 x 17 µm, was wesentlich besser ist als bei vielen vergleichbaren Modellen. Dadurch erhält man glattere Oberflächen und schärfere Details.
2. Benutzerfreundlichkeit
Die einfache Bedienung des ANYCUBIC Photon Mono 4 macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger. Die Vorinstallation und die klare Anleitung erleichtern den Start. Nach dem ersten Setup ist das Drucken intuitiv und unkompliziert.
Ein zusätzliches Highlight ist das Plug-and-Play-Design. Nutzer können sofort mit ihren Druckprojekten beginnen, ohne komplizierte Installationen vornehmen zu müssen.
3. Geschwindigkeit
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 mm/h können auch größere Modelle in relativ kurzer Zeit erstellt werden. Dies erhöht die Effizienz, besonders bei Projekten mit mehreren Aufträgen.
Die verkürzte Belichtungszeit von nur 1,5 Sekunden pro Schicht ist ein weiterer Pluspunkt, der den Druckprozess schneller und effizienter gestaltet.
4. Stabilität und Zuverlässigkeit
Der Photon Mono 4 verwendet eine neue Generation von Bauplatten, die die Haftung verbessert und das Risiko von Modellverzerrungen reduziert. Dies führt zu einer höheren Erfolgsquote beim Drucken.
Die Möglichkeit, den Druckprozess bei einem Stromausfall wiederherzustellen, ist ein praktisches Feature, das Material und Zeit spart und für zusätzliche Sicherheit sorgt.
5. Kundenservice und Support
ANYCUBIC ist bekannt für seinen zuverlässigen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen bietet der Hersteller gute Unterstützung über verschiedene Kanäle an, darunter FAQs, Tutorials und direkten Kundenkontakt.
Diese Unterstützung ist besonders wertvoll für neue Benutzer, die eventuell Fragen zur Einrichtung oder Wartung haben. Die Community rund um den Drucker trägt ebenfalls zur Lösung von Problemen bei.
Vor- und Nachteile
- Hohe Präzision mit 10K-Auflösung für detaillierte Drucke
- Temperaturregelung und Stromausfallschutz für zuverlässige Nutzung
- Einfache Bedienbarkeit, ideal für Einsteiger
- Schnelle Druckgeschwindigkeit erhöht die Effizienz
- Verbesserte Druckplattform für bessere Haftung
- Die Lernkurve bei der Verwendung von Resindruck kann anfangs herausfordernd sein
Fazit
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 ist ein hervorragender 3D-Drucker, der durch seine Kombination aus hoher Präzision, Benutzerfreundlichkeit und beeindruckender Geschwindigkeit überzeugt. Besonders für Hobbyisten und professionelle Hersteller bietet dieser Drucker eine Vielzahl von Möglichkeiten, um kreative Projekte in die Realität umzusetzen. Trotz einer leichten Lernkurve bei der Verwendung von Resindruck stellt der Photon Mono 4 eine lohnende Investition dar. Wenn du nach einem Drucker suchst, der sowohl qualitativ hochwertige Ergebnisse als auch eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet, ist der Photon Mono 4 definitiv einen Blick wert.
Zusätzliche Informationen
Features | Hohe Präzision: Photon Mono 4 verfügt über einen 7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 10K (9024 x 5120 Pixel), was 105 % präziser ist als bei Photon Mono 2. Die Pixelgenauigkeit der XY-Achse beträgt 17 x 17 µm, LighTurbo Matrixlichtquelle: Das gleiche Lichtquellensystem wie bei der M5-Flaggschiffserie wird verwendet, um Schichtlinien zu reduzieren und die Oberfläche des Modells glatt zu machen. Die kürzeste Belichtungszeit für eine einzelne Schicht kann nur 1,5 Sekunden betragen, Druckgröße: Photon Mono 4 verfügt über eine Druckfläche von 153,4 mm x 87 mm x 165 mm und ein maximales Druckvolumen von 2,2 l, was für den Druck mittelgroßer Gegenstände des täglichen Bedarfs, Accessoires und detaillierter Actionfiguren geeignet ist, Lasergravur-Druckplattform 2.0: Eine neue Generation von Bauplatten für das Lasergravurverfahren, die Texturstil und -tiefe optimiert, die Modellhaftung verstärkt, die Wahrscheinlichkeit des Abfallens und Verziehens des Modells verringert und die Druckerfolgsrate verbessert, Stromausfallschutz: Bei einem unerwarteten Stromausfall des Geräts kann der Druckvorgang nach Wiederherstellung der Stromversorgung an der Unterbrechungsstelle fortgesetzt werden. So wird die durch den unerwarteten Stromausfall verursachte Material- und Zeitverschwendung vermieden |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.