Anycubic Photon Mono 4 10K Test
249,00 € Ursprünglicher Preis war: 249,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 3D-Drucker bietet dir eine hohe Präzision und schnelle Druckgeschwindigkeit mit einem 7-Zoll-LCD-Bildschirm. Sein verbessertes Lichsystem sorgt für glatte Oberflächen und die Druckfläche von 153,4 mm x 87 mm ermöglicht vielseitige Projekte.
Preis zuletzt aktualisiert am: 29. Juli 2025 13:01
Beschreibung
ANYCUBIC 10K 3D Drucker Photon Mono 4, mit 7″ Monochrom-LCD-Bildschirm, Druckgeschwindigkeit 70 mm/h (High Speed Resin), Druckgröße 153,4x87x165mm
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 ist ein leistungsstarker 3D-Drucker, der speziell für Nutzer entwickelt wurde, die präzise und schnelle Druckergebnisse erzielen möchten. Mit einem robusten Design und modernen Technologien eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene 3D-Druck-Enthusiasten.
Daten & Fakten
- 7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 10K für hohe Druckgenauigkeit
- Druckfläche von 153,4 mm x 87 mm x 165 mm mit einem maximalen Druckvolumen von 2,2 l
- 1,5 Sekunden minimale Belichtungszeit pro Schicht für schnellere Druckvorgänge
- Schutz bei Stromausfällen zur Sicherstellung der Druckfortsetzung
Testkriterien
1. Druckqualität
Die Druckqualität des Photon Mono 4 beeindruckt durch eine hohe Präzision dank des 10K LCD-Displays. Die Auflösung von 17 x 17 µm sorgt dafür, dass auch feine Details in den Modellen gestochen scharf wiedergegeben werden.
Die Verwendung des LighTurbo Systems optimiert die Verarbeitung der Druckdaten, was zu glatteren Modelloberflächen und minimalen Schichtlinien führt. Das ist besonders vorteilhaft für komplexe Designs.
2. Bedienbarkeit
Die Installation des Druckers gestaltet sich dank der übersichtlichen Anleitung als unkompliziert. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und erleichtert den Prozess der Druckvorbereitung. Selbst Anfänger finden schnell den richtigen Weg.
Zusätzlich ermöglicht das einfache Plug-and-Play-Design, dass du sofort mit dem Drucken beginnen kannst, ohne lange Einarbeitungszeiten. Dies macht den Photon Mono 4 zu einer attraktiven Wahl für alle Benutzergruppen.
3. Geschwindigkeit
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 mm/h ist der ANYCUBIC Photon Mono 4 einer der schnelleren 3D-Drucker auf dem Markt. Diese Geschwindigkeit kombiniert mit der kurzen Belichtungszeit pro Schicht macht das Druckverfahren sehr effizient.
Die Fähigkeit, große Objekte in kürzester Zeit zu erstellen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, ist ein klarer Pluspunkt für Anwender, die Wert auf Schnelligkeit legen.
4. Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung des Photon Mono 4 ist relativ einfach, dank der robusten Bauweise und der Materialien. Der Drucker ist darauf ausgelegt, langlebig zu sein und erfordert nur regelmäßige Reinigung und gelegentliche Updates.
Zusätzlich schützt das Stromausfallschutzsystem den Druck fort, falls es zu unerwarteten Unterbrechungen kommt. Dies minimiert Materialverluste und erhöht die Betreibersicherheit.
Vor- und Nachteile
- Hervorragende Druckqualität mit hoher Auflösung
- Hohe Druckgeschwindigkeit für effizientere Projekte
- Einfache Bedienbarkeit durch intuitive Benutzeroberfläche
- Schutz vor Stromausfällen zur Sicherstellung des Druckfortschritts
- Kann im Neuzustand möglicherweise einen steilen Lernprozess für absolute Neulinge erfordern
Fazit
Der ANYCUBIC Photon Mono 4 ist ein beeindruckender 3D-Drucker, der sowohl in Bezug auf Druckqualität als auch Geschwindigkeit überzeugt. Er ist besonders für Nutzer geeignet, die sowohl komplexe Modelle schnell erstellen wollen, als auch Wert auf Detailgenauigkeit legen. Trotz eines geringen Lernaufwandes für absolute Neulinge bietet der Drucker eine großartige Leistung für alle Anwender. Insgesamt eine empfehlenswerte Investition für alle, die in die Welt des 3D-Drucks einsteigen möchten oder bereits Erfahrung haben.
Zusätzliche Informationen
Features | Genauigkeitsverbesserung: Photon Mono 4 verfügt über einen 7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 10K, was 105 % präziser ist als bei Photon Mono 2. Die Pixelgenauigkeit der XY-Achse beträgt 17 x 17 µm, Lichtquellensystem: Das gleiche LighTurbo system wie bei der M5-Flaggschiffserie wird verwendet, um Schichtlinien zu reduzieren und die Oberfläche des Modells glatt zu machen. Die kürzeste Belichtungszeit für eine einzelne Schicht kann nur 1,5 Sekunden betragen, Größenupgrade: Photon Mono 4 verfügt über eine Druckfläche von 153,4 mm x 87 mm x 165 mm und ein maximales Druckvolumen von 2,2 l, Druckplattform 2.0: Eine neue Generation von Bauplatten für das Lasergravurverfahren, die Texturstil und -tiefe optimiert, die Modellhaftung verstärkt, die Wahrscheinlichkeit des Abfallens und Verziehens des Modells verringert und die Druckerfolgsrate verbessert, Stromausfallschutz: Bei einem unerwarteten Stromausfall des Geräts kann der Druckvorgang nach Wiederherstellung der Stromversorgung an der Unterbrechungsstelle fortgesetzt werden. So wird die durch den unerwarteten Stromausfall verursachte Material- und Zeitverschwendung vermieden |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.