Anycubic High Speed 2.0 3D Druckerharz Test

29,99 

Mit dem ANYCUBIC High Speed 2.0 3D Druckerharz erzielst du beeindruckende Druckgeschwindigkeiten von bis zu 170 mm/h. Das niedrigviskose Harz sorgt für feine Details und weniger Geruch – ideal für deine kreativen Projekte!

Preis zuletzt aktualisiert am: 27. April 2025 13:01

Artikelnummer: B0CZR8KF9H Kategorie: Marke:

Beschreibung

ANYCUBIC High Speed ​​2.0 3D Drucker Resin, Hochaktives, Niedrigviskoses und Hochliquides, 170 mm/h Ultrahochgeschwindigkeitsdruck mit Anycubic Photon Mono M7 Pro 3D Drucker, Transluzent, 1000g


Das ANYCUBIC High Speed 2.0 3D Drucker Resin ist eine innovative Lösung für den 3D-Druck, die vor allem für Hobbyisten und Fachleute im Bereich der additiven Fertigung gedacht ist. Mit seinen herausragenden Eigenschaften ermöglicht es schnelleres Drucken bei gleichzeitig gesteigerter Qualität der Druckergebnisse. Dank der niedrigen Viskosität und der hohen Aktivität hebt sich dieses Harz deutlich von herkömmlichen 3D-Druckmaterialien ab.

Daten & Fakten

  • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 170 mm/h
  • Geringe Viskosität ermöglicht schnellen Wärmeabtransport
  • Verbesserte Erfolgsquote dank erhöhter Elastizität von 20%
  • Weniger Geruch für ein angenehmeres Druckerlebnis

Testkriterien

1. Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit des ANYCUBIC High Speed 2.0 Resins ist bemerkenswert. Mit einer Schichtdicke von 0,1 mm benötigt es nur 2,11 Sekunden pro Schicht, wodurch Druckzeiten erheblich verkürzt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Projekte mit einer hohen Anzahl an Schichten.

Da die maximale Druckgeschwindigkeit bis zu 170 mm/h beträgt, sind auch großvolumige Projekte in kurzen Zeitspannen realisierbar. Dies erhöht die Effizienz und spart Zeit.

2. Verarbeitungseigenschaften

Das Harz zeichnet sich durch eine hohe Liquidität und geringe Schrumpfung während der Aushärtung aus. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Details besser zur Geltung kommen und die Endprodukte eine glatte, feine Oberfläche besitzen. Auch bei filigranen Modellen werden die Konturen präzise umgesetzt.

Die niedere Viskosität des Resins trägt dazu bei, dass es einfach zu verarbeiten ist und eine gleichmäßige Schichtbildung gewährleistet. Dies kann die Notwendigkeit für aufwendige Nachbearbeitungen reduzieren.

3. Benutzerfreundlichkeit

ANYCUBIC hat bei der Entwicklung des High Speed 2.0 Resins großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Der Einsatz ist relativ einfach und auch für Einsteiger gut nachvollziehbar. Die Qualität der Druckergebnisse ist, selbst wenn der Benutzer nicht über viel Erfahrung verfügt, durchweg positiv.

Zusätzlich ist das Harz so konzipiert, dass es weniger Geruch entwickelt als frühere Versionen, was den Einsatz in geschlossenen Räumen angenehmer macht.

4. Flexibilität und Sicherheit

Ein weiterer Pluspunkt sind die Sicherheitsmerkmale. Die verbesserte Elastizität des Harzes von bis zu 20% reduziert die Anfälligkeit für Druckfehler oder Schäden während des Druckprozesses. Dadurch sind Modelle widerstandsfähiger gegen mechanische Einwirkungen.

Die niedrige Viskosität sorgt zudem für eine sichere und gleichmäßige Verteilung des Harzes während des Druckens, was die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen und Fehlfunktionen verringert.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Schnelle Druckgeschwindigkeit dank hoher Aktivität
  • Hohe Detailtreue und glatte Oberfläche durch niedrige Viskosität
  • Geringere Geruchsbildung für ein angenehmeres Druckerlebnis
  • Verbesserte Elastizität reduziert Druckfehler
Nachteile

  • Könnte für empfindliche Modelle ungeeignet sein, wenn extreme Belastungen erfolgen

Fazit

Unser Fazit

Das ANYCUBIC High Speed 2.0 3D Drucker Resin überzeugt mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit und Verarbeitungsqualität. Die Nutzer profitieren von schnellerem Druck, höherer Erfolgsquote und einer benutzerfreundlichen Handhabung. Für alle, die im Bereich 3D-Druck Wert auf Effizienz und Präzision legen, stellt dieses Harz eine wertvolle Ergänzung dar.

Zusätzliche Informationen

Features

Hohe Aktivität, niedrige Viskosität: Anycubic High Speed ​​Resin 2.0 hat eine um 50 % geringere Viskosität als normales Harz. Während der Auf- und Abbewegungen der Druckplattform ermöglicht seine niedrige Viskosität einen schnellen Wärmeabtransport, wodurch lokale Überhitzung verhindert und ein schneller Nachfluss ermöglicht wird, Schnellere Druckgeschwindigkeit: Anycubic High Speed ​​Resin 2.0 benötigt beim Drucken mit Anycubic Photon Mono M7 Pro nur 2,11 Sekunden, um eine einzelne Schicht mit 0,1 mm Schichthöhe zu drucken, 21,56 % schneller als bei Verwendung von Standardharz. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 170 mm/h, 30,77 % schneller als bei Standardharz, Verbesserte Erfolgsquote beim Drucken: Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Anycubic hat die Formel von High Speed ​​Resin 2.0 verbessert. Im Vergleich zu Anycubic High Speed ​​Resin ist die Elastizität von 7,5 % auf 20 % verbessert, wodurch die 3D-Druckmodelle weniger anfällig für Fehler und Schäden sind, Hohe Liquidität, geringe Schrumpfung: Die Verwendung von High Speed ​​Resin 2.0 kann die Volumenschrumpfung während der Aushärtung erheblich reduzieren. Und die hohe Liquidität des Anycubic 3D-Harzes trägt auch zu einer schnellen Aushärtung und geringerer Schrumpfung bei. Daher ist Resin 2.0 perfekt zum Drucken von Modellen mit feinen Details, exquisiter Textur und glatter Oberfläche geeignet, Weniger Geruch: Das 3D-Druckerharz High Speed ​​Resin 2.0 hat weniger Geruch als vorheriges High Speed ​​Resin und bietet Benutzern ein gesünderes und zuverlässigeres 3D-Druckerlebnis

Farbe

Transluzent

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anycubic High Speed 2.0 3D Druckerharz Test“