AnkerMake M5 3D-Drucker Test

647,50 

Der AnkerMake M5 3D-Drucker bietet dirHigh-Speed-Druck mit 500mm/s, präzise Ergebnisse und intelligente Fehlererkennung. Ideal für Anfänger und Profis, ermöglicht er einfaches Drucken und Fernzugriff über die App.

Preis zuletzt aktualisiert am: 27. April 2025 13:00

Artikelnummer: B0B78K165Y Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

AnkerMake M5 3D-Drucker, High-Speed schneller FDM 3D-Drucker, Upgrade mit 500mm/s Schnelligkeit im Schnellmodus, 0,1mm Präzision, Einfache Bedienung für Anfänger, Fehlererkennung mit KI


Der AnkerMake M5 3D-Drucker ist eine beeindruckende Lösung für alle, die schnell, präzise und benutzerfreundlich drucken möchten. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s bietet dieses Gerät eine hohe Produktivität, die ideal für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer ist, die bereit sind, ihre Druck-Fähigkeiten zu optimieren.

Daten & Fakten

  • Maximale Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s für effizientes Drucken
  • Präzise Druckqualität mit 0,1 mm Genauigkeit durch ultradirekten Extruder
  • Intelligente Fehlererkennung mit Echtzeitbenachrichtigungen zur Sicherstellung des Druckerfolgs
  • Automatische 7×7-Nivellierung für vereinfachte Druckvorbereitung

Testkriterien

1. Druckgeschwindigkeit

Der AnkerMake M5 hebt sich durch seine beeindruckende Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s ab. Diese Geschwindigkeit wird durch die innovative PowerBoost-Technologie ermöglicht, die die Druckleistung erheblich steigert. Dies ist besonders vorteilhaft für Benutzer, die große Mengen an Druckteilen in kurzer Zeit produzieren müssen.

Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt die Druckqualität nicht auf der Strecke. Der Drucker gewährleistet, dass auch bei maximaler Geschwindigkeit detailreiche und präzise Ergebnisse erzielt werden.

2. Benutzerfreundlichkeit

Die einfache Bedienung ist ein weiteres Highlight des AnkerMake M5. Selbst Anfänger haben dank der intuitiven Benutzeroberfläche der AnkerMake-App, die den gesamten Druckprozess steuert, eine problemlose Erfahrung. Darüber hinaus ermöglicht die Fernbedienungsfunktion, den Druckvorgang von unterwegs zu überwachen und zu steuern.

Die Installation des Druckers ist schnell und unkompliziert, da nur minimale Vorkenntnisse erforderlich sind. Das 7×7-Nivellierungssystem ist benutzerfreundlich und bietet eine präzise Einstellungsoption, um die Druckvorbereitung zu optimieren.

3. Qualität der Druckergebnisse

Die Druckqualität des AnkerMake M5 mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm ist bemerkenswert. Der neu entwickelte ultradirekte Extruder sowie die robuste Aluminiumlegierung gewährleisten starke Ergebnisse. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bleibt die Qualität konstant hoch.

Ob bei einfachen oder komplexen Druckvorhaben, die Ergebnisse sind stets zuverlässig und zufriedenstellend. Die detaillierte Präzision ist vor allem für spezielle Projekte von großem Nutzen.

4. Fehlererkennung und -behebung

Eine der innovativsten Funktionen des AnkerMake M5 ist die smarte Fehlererkennung. Der Drucker kann auf Probleme wie Fehlhaftigkeit, Materialstau oder unzureichendes Heften erkennen und sendet Echtzeitbenachrichtigungen an den Benutzer.

Diese Funktion verhindert Materialverschwendung und sorgt dafür, dass immer optimale Druckergebnisse erzielt werden. Das System arbeitet zuverlässig und verbessert die Benutzererfahrung erheblich.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s
  • Hochpräzise Druckergebnisse mit 0,1 mm Genauigkeit
  • Smarte Fehlererkennung, die Probleme sofort anzeigt
  • Einfache Bedienung durch intuitive App und Fernbedienungsfunktion
Nachteile

  • Preislich im höheren Segment angesiedelt

Fazit

Der AnkerMake M5 3D-Drucker ist eine herausragende Wahl für alle, die Schnelligkeit und Präzision kombinieren möchten. Die Benutzerfreundlichkeit sowie die innovativen Funktionen machen ihn ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Dank der intelligenten Fehlererkennung und der hohen Druckgeschwindigkeit ist der M5 nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner in der Welt des 3D-Drucks. Die etwas höhere Preisklasse wird durch die qualitätsvollen Ergebnisse und die fortschrittliche Technologie gerechtfertigt.

Zusätzliche Informationen

Features

Upgrade mit 500mm/s Geschwindigkeit: PowerBoost 2.0 erhöht die Leistungsabgabe um 30% im Vergleich zu PowerBoost 1.0, um die Druckgeschwindigkeit und Beschleunigung des M5 zu verdoppeln – und das mit der gleichen Druckqualität. Einfach den AnkerMake Slicer, die Firmware und die AnkerMake-App auf die neueste Version aktualisieren., Präzision mit 0,1mm: Genieße scharfe Drucke dank eines neuen ultradirekten Extruders und einer integrierten Struktur aus Aluminiumdruckgusslegierung. Ganz ohne Kompromisse bei der Qualität – auch beim Drucken mit hoher Geschwindigkeit., Smarte Fehlererkennung: M5 berechnet einen Druckplan und eine integrierte Kamera, um auf dem Laufenden zu bleiben – damit dein Modell auch deinem Design entspricht. Spare und Materialkosten dank smarten Echtzeitbenachrichtigungen, die Drucke automatisch anhalten, sobald Fehler erkannt werden, wie zum Beispiel das Nichthaften, Spaghetti-Chaos oder Staus., [Integrierte Druckguss-Aluminiumlegierung] Die integrierte Struktur aus Aluminium-Druckgusslegierung und das Z-Achsen-Design erhöhen das Gewicht der Basis und verringern den Schwerpunkt der Maschine. Das smarte Design gestaltet das Drucken stabiler für schnelle Geschwindigkeit. Dies reduziert ebenfalls Installationsfehler und verbessert die Druckgenauigkeit., Fernbedienung mit mehreren Geräten: Du hast einen Moment der Inspiration? Gut, denn du kannst von überall aus auf deine Drucke zugreifen. Du kannst sogar Drucke verfolgen, Aufgaben pausieren oder Einstellungen ändern. Starte und verwalte Drucke jederzeit über die AnkerMake App, Slicer oder Alexa. (Alexa für AnkerMake ist ab Ende Mai in Deutschland erhältlich.), 7×7 Autonivellierung: Verleihe deinen Drucken Genauigkeit mit automatischer 7×7-Nivellierung. Fortschrittliche Algorithmen berechnen eine virtuelle Höhenkarte, um den Druck richtig zu starten.

Farbe

Schwarz

Im Sortiment seit

2023-05-15

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „AnkerMake M5 3D-Drucker Test“