Comgrow Ender 3 V3 SE 3D Drucker Test

239,00 

Der Creality Ender 3 V3 SE 3D-Drucker bietet dir eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit von 250mm/s und einfache Bedienung mit automatischer Nivellierung. Ideal für Einsteiger und Profis, die hochwertige Modelle schnell erstellen möchten.

Preis zuletzt aktualisiert am: 27. April 2025 13:00

Artikelnummer: B07D18L9K6 Kategorie: Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Creality Ender 3 V3 SE 3D Drucker, 250mm/s Druckgeschwindigkeit 3D Drucker mit CR Touch Auto Leveling, Sprite Direct Extruder Dual Z-Achse & Y-Achse, Druckgröße 8.66 * 8.66 * 9.84in


Der Creality Ender 3 V3 SE ist ein 3D-Drucker, der mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit und innovativen Funktionen wie automatischer Nivellierung und einem direkt ansteuerbaren Extruder beeindruckt. Durch seine benutzerfreundliche Bauweise eignet er sich hervorragend sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer. In dieser Bewertung werden die wichtigsten Merkmale sowie Vor- und Nachteile des Druckers näher betrachtet.

Daten & Fakten

  • Maximale Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s für schnellere Druckaufträge
  • Einfache Montage in nur 20 Minuten dank vorinstallierter Teile und klarer Anleitung
  • Automatische Nivellierung durch CR Touch für präzise erste Schichten
  • Stabile Konstruktion mit Doppel-Z-Achse und Y-Achse für hohe Druckqualität

Testkriterien

1. Druckqualität

Die Druckqualität des Creality Ender 3 V3 SE ist ausgesprochen gut. Mit der stabilen Doppel-Z-Achse werden Wellenbewegungen reduziert, was zu einer sauberen und gleichmäßigen Druckoberfläche führt. Die Möglichkeit, mit einer Geschwindigkeit von 250 mm/s zu drucken, bedeutet nicht, dass die Qualität darunter leidet.

Von der ersten Schicht bis zum finalen Modell bleibt der Drucker zuverlässig. Das integrierte Nivellierungssystem trägt erheblich dazu bei, Probleme zu vermeiden, die häufig bei der Handhabung neuer Drucker auftreten.

2. Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein besonders wichtiger Aspekt bei dieser Maschine. Der Drucker lässt sich in nur drei Schritten zusammenbauen, was ihn zu einer interessanten Option für Anfänger macht, die gerade erst mit dem 3D-Druck beginnen.

Mit der klar strukturierten Benutzeroberfläche und dem automatischen Nivellierungssensor wird der Druckprozess für Neulinge erheblich erleichtert. Das Benutzerhandbuch ist gut verständlich und enthält nützliche Tipps zum Starten der Druckaufträge.

3. Geräuschentwicklung

Ein weiterer Pluspunkt ist die Geräuschentwicklung. Der Ender 3 V3 SE ist mit einer 32-Bit-Hauptplatine ausgestattet, die für einen leisen Betrieb sorgt. Der Schrittmotorantrieb reduziert die Betriebsgeräusche erheblich, sodass der Druckprozess nicht störend wirkt.

Für diejenigen, die in ruhigen Umgebungen drucken möchten, ist dieser Drucker eine willkommene Wahl. Die leisen Betriebsgeräusche erhöhen den Komfort bei der Nutzung erheblich.

4. Vielseitigkeit

Der 3D-Drucker bietet eine Menge Flexibilität. Er kann verschiedene Druckmaterialien verarbeiten und ist damit für zahlreiche Projekte geeignet. Egal, ob du kreative Modelle oder funktionale Prototypen erstellen möchtest, der Drucker erfüllt die Anforderungen.

Zusätzlich enthält der Drucker eine PC-Federstahl-Bauplatte, die eine einfachere Modellentfernung nach dem Druck ermöglicht. Diese Flexibilität macht ihn zu einem idealen Begleiter für verschiedene Einsatzmöglichkeiten im 3D-Drucken.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s
  • Einfache Montage in nur etwa 20 Minuten
  • Automatisches Nivellierungssystem für prägende Druckergebnisse
  • Geringe Geräuschentwicklung für ungestörtes Arbeiten
  • Vielseitigkeit bei den verwendbaren Druckmaterialien
Nachteile

  • Für absolute Anfänger könnten einige Einstellungen dennoch herausfordernd sein

Fazit

Der Creality Ender 3 V3 SE 3D-Drucker bietet eine hervorragende Kombination aus Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität. Seine schnellen Druckaktionen und die benutzerfreundliche Montage machen ihn zu einer hervorragenden Wahl, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer. Die geringe Geräuschentwicklung und die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten, runden das Gesamtbild ab. Es gibt einige Herausforderungen für absolute Neulinge, jedoch ist der Drucker in seiner Klasse eine der besten Optionen auf dem Markt.

Zusätzliche Informationen

Features

SCHNELLERES UND LEBENDIGERES DRUCKERLEBNIS: Der Ender 3 V3 SE 3D-Drucker kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250mm/s und einer Beschleunigung von 2500mm/s² drucken, schneller als die meisten anderen Drucker, was bei Druckaufträgen Zeit sparen kann. Die optimierte Benutzeroberfläche verwendet bewegte Grafiken, um den Nivellierungsprozess und die Parameter anzuzeigen, so dass Sie die Daten im Druckprozess deutlich sehen können., EINFACHER START ZUM DRUCKEN: Der Creality Ender 3 V3 SE 3D-Drucker lässt sich in 3 Schritten innerhalb von nur 20 Minuten zusammenbauen. Er verfügt über CR Touch für die automatische Nivellierung und einen Dehnungssensor für den automatischen Z-Versatz. Es ist einfach, eine perfekte erste Schicht zu erhalten. Nivellierung ist ein wichtiger Prozess vor dem Drucken, kann es Ihre Zeit in Nivellierung zu speichern, die für alle Kunden einschließlich Anfänger freundlich ist., EINFACHER START ZUM DRUCKEN: Der Creality Ender 3 V3 SE 3D-Drucker lässt sich in 3 Schritten innerhalb von nur 20 Minuten zusammenbauen. Er verfügt über CR Touch für die automatische Nivellierung und einen Dehnungssensor für den automatischen Z-Versatz. Es ist einfach, eine perfekte erste Schicht zu erhalten. Nivellierung ist ein wichtiger Prozess vor dem Drucken, kann es Ihre Zeit in Nivellierung zu speichern, die für alle Kunden einschließlich Anfänger freundlich ist., "DUAL" STABILE STRUKTUR: Creality Ender 3 V3 SE, Dual Z-Achse synchronisiert durch einen Qualitäts-Zahnriemen, der eine hohe Druckqualität gewährleistet. Die starren Doppel-Z-Achsen-Leitspindeln reduzieren das Z-Wackeln effektiv. Die Y-Achse verfügt über zwei 8-mm-Linearwellen aus stabilem und verschleißfestem Stahl, die eine gleichmäßige und präzise Bewegung der Bauplattform für eine lange Zeit gewährleisten., GERÄUSCHARME 32-BIT-HAUPTPLATINE&MEHR: Dieser Drucker ist mit einem 32-Bit-Silent-Mainboard und einem fortschrittlichen Schrittmotorantrieb ausgestattet, der alle Achsen präziser steuert und dadurch weniger Betriebsgeräusche verursacht. Die PC-Federstahl-Bauplatte ist klebrig und flexibel, sodass sich die gedruckten Modelle durch leichtes Biegen leicht entfernen lassen.

Farbe

Mehrfarbig

Im Sortiment seit

2023-10-05

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Comgrow Ender 3 V3 SE 3D Drucker Test“